von Matthias Nanz | Jan. 12, 2023
Hintergrund Mit der Neuauflage der „Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung – Beurteilungskriterien, 4. Auflage (2022)“ (BK-4) ergibt sich für alkoholauffällige Kraftfahrer, die in die Hypothesengruppe A2 fallen, die Möglichkeit, ihre Fahreignung während...
von Matthias Nanz | Dez. 6, 2022
Inhalte In dieser Einführung erhalten Sie eine Übersicht den Ansatz der Zieloffenen Suchtarbeit. Es erfolgt ein Überblick über die Charakteristika Zieloffener Suchtarbeit und die Unterschiede zu niedrigschwelliger/akzeptanzorientieren und abstinenzorientierten...
von Matthias Nanz | Juli 28, 2022
Inhalte In dieser Einführung geben wir einen kurzen Einblick in die Veränderung des Tabakkonsums. Neben dem bekannten Rauchstopp sind international sowohl eine Reduktion des Tabakkonsums als auch die Schadensminderung via E-Zigarette/Tabakverdampfer als sinnvolle...
von Matthias Nanz | Juli 28, 2022
InhalteIn dieser Einführung geben wir einen kurzen Einblick in die Veränderung des Tabakkonsums. Neben dem bekannten Rauchstopp sind international sowohl eine Reduktion des Tabakkonsums als auch die Schadensminderung via E-Zigarette/Tabakverdampfer als sinnvolle Ziele...
von Matthias Nanz | Juli 28, 2022
InhalteIn dieser Einführung erhalten Sie eine Übersicht den Ansatz der Zieloffenen Suchtarbeit.Es erfolgt ein Überblick über die Charakteristika Zieloffener Suchtarbeit und die Unterschiede zu niedrigschwelliger/akzeptanzorientieren und abstinenzorientierten...